Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
tML® 24+ - LWL Modul 2x 24F MMC o. Pins/24x MDC 9/125µ OS2
Das tML® 24+ – LWL Modul MMC ist für den Einbau im 1HE tML® - Modulträger (für 8 x Module) vorgesehen. Das tML® 24 Modul kann nur zusammen mit dem tML® HD Patchkabel eingesetzt werden.
| Eingang | 2 x MMC 24 Fasern Female Kupplungen rückseitig |
| Ausgang | 24 x MDC Kupplungen frontseitig |
| Tests |
Interferometermessung, Einfüge- und Rückflußdämpfungsmessungen und visuelle Endkontrolle; alle Messwerte sind elektronisch abrufbar |
| QS-Managementsystem nach ISO 9001, ISO 14001 und TL 9000 |
tML® - Modulgehäuse, Edelstahl
| Gehäuse | Stahlblech verzinkt |
| Frontplattenfarbe | Edelstahl |
| Abmessungen | 110 x 108 x 20 mm |
LWL Adapter MMC ohne Flansch, grün (APC)
| Typ | MMC |
| Anwendung | APC |
| Bauform | ohne Flansch |
| Farbe | Grün |
| Material | Kunststoff |
| Hersteller | US Conec |
LWL Premium Steckverbinder MMC24 APC ohne Pins tde Klasse B für SM 9/125µ OS2
| Stecker | MMC APC Female (grün) |
| Ferrule | 24x SM Elite |
| Tüllenfarbe | Rot |
| Hersteller | tde/US Conec |
| Faser | Typ | Wellenlänge | Einfügedämpfung typ. | Einfügedämpfung max. | Rückflussdämpfung min. |
|---|---|---|---|---|---|
| 9/125µ OS2 |
MMC APC |
1550 nm |
≤ 0.10 dB |
0.25 dB | 75 dB |
LWL MDC Steckverbinder tde Klasse B für 09/125µ OS2 Faser
| Stecker Typ | MDC |
| Gehäuse | Kunststoff |
| Hersteller | tde/US Conec |
| Faser | Typ | Wellenlänge | IL typisch | IL maximal | RL minimal |
|---|---|---|---|---|---|
| 09/125µ OS2 | MDC | 1550 nm | ≤ 0.10 dB | 0.25 dB | 55 dB |
Corning LWL Ultra SMF-28® 09/125µ OS2 Singlemode Faser
| Typ | Corning Ultra SMF-28® 09/125µ OS2 Singlemode Faser |
| Maximale Dämpfung | Bei 1310 nm max. 0.32 dB/km Bei 1383 nm max. 0.32 dB/km Bei 1490 nm max. 0.21 dB/km Bei 1550 nm max. 0.18 dB/km Bei 1625 nm max. 0.20 dB/km |
| Dämpfung gegen Wellenlänge | Bereich: 1285 - 1330 mm; Ref. λ: 1310 nm; Max. α Differenz: 0.03 dB/km Bereich: 1525 - 1575 mm; Ref. λ: 1550 nm; Max. α Differenz: 0.02 dB/km |
| Makrobiege Verlust |
Mandrell Radius: 10mm; Anzahl der Umdrehungen: 1; Wellenlänge: 1550 nm; |
| Unterbrechungspunkt | Wellenlänge: 1310 nm; Unterbrechungspunkt: ≤ 0.05 dB Wellenlänge: 1550 nm; Unterbrechungspunkt: ≤ 0.05 dB |
| Kabel Cutoff Wellenlänge (λccf) | λccf ≤ 1260 nm |
| Modenfelddurchmesser | Bei 1310 nm = 9.2 ± 0.4 µm Bei 1550 nm = 10.4 ± 0.5 µm |
| Dispersion | Bei 1550 nm = ≤ 18.0 [ps/(nm*km)] Bei 1625 nm = ≤ 22.0 [ps/(nm*km)] |
| Dispersions Null-Wellenlänge (λ0): 1304 nm ≤ λ0 ≤ 1324 nm Dispersions Null-Neigung (S0): ≤ 0.092 ps/(nm² *km) |
|
| Polarisationsmodendispersion (PMD) | PMD Verbindungsbemessungswert = ≤ 0.04 ps/√km Maximal einzelne Faser = ≤ 0.1 ps/√km |
| Faser Ring | ≥ 4.0 m Krümmungsradius |
| Manteldurchmesser | 125.0 ± 0.7 µm |
| Kern-Mantel Toleranz | ≤ 0.5 µm |
| Mantel Unrundheit | ≤ 0.7% |
| Beschichtungsdurchmesser | 242 ± 5 µm |
| Mantel- Beschichtungstoleranz | < 12 µm |
| Umwelt-Test | Prüfbedingung | Induzierte Dämpfung 1310 nm, 1550 nm & 1625 nm |
|---|---|---|
| Temperaturabhängigkeit | -60°C bis +85°C | ≤ 0.05 |
| Umdrehungen bei Luftfeuchtigkeit | -10°C bis +85°C bis zu 98% RH | ≤ 0.05 |
| Eintauchen in Wasser | 23°C ± 2°C | ≤ 0.05 |
| Wärmealterung | 85°C ± 2°C | ≤ 0.05 |
| Betriebstemperaturbereich | -60°C bis +85°C |
| Abnahmeprüfung | Die gesamte Faserlänge ist einer Zugspannung ausgesetzt ≥ 100 kpsi (0.7 GPa). |
| Länge | Faserlängen bis zu 63.0 km/Spule verfügbar. |
| Kerndurchmesser | 8.2 µm |
| Numerische Apertur | 0.14 |
| Effektiver Gruppen-Brechungsindex | 1310 nm: 1.4676 1550 nm: 1.4682 |
| Dauerfestigkeit Parameter (nd) | 20 |
| Abmantelungskraft | Trocken: 0.6 lbs (3N) Nass: 14 Tage Raumtemperatur: 0.6 lbs (3N) |
| Rayleigh Rückstreukoeffizient (für 1 ns Impulsbreite) | 1310 nm: -77 dB 1550 nm: -82 dB |
| Lieferzeit | 5-10 Werktage |
|---|---|
| Hersteller | tde |
| Medienobjekte | |
| Fasertyp | 09/125 µm OS2 |
